In meinem Training steht der Hund als fühlendes, denkendes Lebewesen im Mittelpunkt. Bevor wir an Verhalten arbeiten, müssen wir verstehen, warum ein Hund so handelt, wie er es tut. Es geht nicht darum, lediglich Symptome zu „beseitigen“, sondern darum, die Ursachen zu erkennen und gemeinsam an echten, langfristigen Lösungen zu arbeiten, die für euch umsetzbar sind.
Ich trainiere auf Augenhöhe, mit Respekt, Klarheit und Fairness. Hunde brauchen keine „harte Hand“, sondern eine deutliche, freundliche Kommunikation und Regeln, die sie verstehen können. Klare Grenzen und liebevolle Konsequenz schließen sich dabei nicht aus. Ganz im Gegenteil: sie geben Sicherheit und Orientierung.
Ein zentrales Element meines Trainings ist das Verständnis für die Körpersprache des Hundes. Hunde sprechen in erster Linie nonverbal. Wer lernen möchte, sie wirklich zu verstehen, muss ihre Signale erkennen können. Ich lege großen Wert darauf, Körpersprache verständlich zu erklären, damit auch ihr lernt, eure Hunde besser zu lesen und Missverständnisse zu vermeiden.
Lob bedeutet so viel mehr als nur Leckerli. Auch ein freundliches Wort, ein Lächeln, eine Distanzvergrößerung, gemeinsames Spiel, Nähe etc. können starke Verstärker sein – und jedes Mensch-Hund-Team darf den richtigen Weg dafür finden.
Das Wichtigste aber: Freude am Lernen! Training soll Spaß machen – für Mensch und Hund. Eine lockere Atmosphäre, in der beide sich wohlfühlen, ist für mich keine Kür, sondern Pflicht. Druck und Gewalt sind niemals Mittel der Wahl.
Veraltete Dominanztheorien haben in meinem Training keinen Platz. Ich lege großen Wert darauf, mich fachlich stetig weiterzuentwickeln. Deshalb besuche ich regelmäßig Fortbildungen, lese aktuelle Fachliteratur und halte mich über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse rund um Hundeverhalten und Lerntheorie auf dem Laufenden. So kann ich sicherstellen, dass mein Training fundiert, zeitgemäß und im besten Sinne wirksam ist.
Wer bereit ist, seinen Hund wirklich zu sehen, zu verstehen und gemeinsam zu wachsen, ist bei mir genau richtig.



Manche Hunde reagieren nach außen hin mit Aggression – sie knurren, bellen oder schnappen. Für euch als Halter kann das sehr belastend und manchmal sogar beängstigend sein. Hinter diesem Verhalten steckt jedoch kein böser Wille, sondern einfach nur Hilflosigkeit.
Andere Hunde ziehen sich zurück, sind schreckhaft oder wirken überfordert. Auch diese Reaktionen haben Ursachen, die man erkennen und verstehen kann. Angst ist für den Hund ebenso anstrengend und kräftezehrend wie für euch als Begleiter.
In meiner Hundeverhaltenstherapie in Ebern schauen wir uns an, woher die Probleme kommen und erarbeiten Schritt für Schritt neue Wege und Lösungsstrategien. Gewaltfrei, individuell und mit viel Verständnis für Mensch und Hund – damit ihr beide wieder mehr Sicherheit, Vertrauen und Lebensqualität gewinnt.
Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Katharina ist eine hervorragende Trainerin die nicht nur auf den Hund sondern auch auf den Menschen eingeht.Mein Herdenschützer liebt sie.Schade nur daß sie weit weg zieht und wir keine Std mehr nehmen können. M KTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Das Beste was uns und unserer Biene passieren hätte können! Wir sind unendlich dankbar und werden dich bzw. euch so sehr vermissen! 🐝 Barbara & Lisa L ZTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr angenehme Trainingsathmosphäre. Kompetent, nett und geht auf Fragen ein. C HTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich bin so froh durch Zufall auf Katharina gestoßen zu sein. Vorher war ich mit meinen zwei bei einer Hundeschule und habe gemerkt nicht jede/r Hundetrainer/in passt zu einem. Viele kommandieren einen nur rum, geben Anweisungen ohne Erklärung oder sind der Meinung dass man da nichts verbessern kann und dass das der Charakter des Hundes sei. Wir hatten Probleme mit der Leinenführigkeit und der Hundebegegnung. Dank Katharina machen wir gemeinsam Fortschritte. Sie zeigt mir, wie ich die Körpersprache meiner Hunde besser lesen kann und durch ihre Tipps und Tricks (+Erklärungen) klappt alles viel besser. Ich bin sehr überrascht wie schnell man Fortschritte machen kann und genau diese positiven Erfahrungen geben einem die Motivation und Kraft weiter zu machen. Sie ist eine sehr freundliche, kompetente und zuverlässige Hundetrainerin. Sie erklärt einem auch alles und gibt nicht einfach nur Anweisungen, dadurch versteht man seinen Hund besser und kann nachvollziehen, weshalb es vorher nie geklappt hat. Ich bin ihr wirklich für alles sehr dankbar und weiß ihre Hilfe und Unterstützung zu schätzen. M STrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Nach der 2. Einzelstunde haben wir deutliche Verbesserungen erzielt in der Leinenführung. Katharina ist eine total nette, offene und sehr freundliche Person. Es macht richtig Spaß mit Ihr zusammen zu arbeiten. Auf alle Fragen weiß Sie immer einen Rat. Ihr wissen was Sie mitbringt gibt Sie bestmöglich weiter. Weiter so :) J ATrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir haben eine Hündin aus dem Tierschutz, die Probleme mit fremden Hunden hat. Wir nehmen nun seit einiger Zeit regelmäßig an den Social Walks von Katharina teil und haben tolle Fortschritte gemacht. Die Social Walks sind immer mit spannenden und abwechslungsreichen Übungen. Wir sind sehr glücklich sie gefunden zu haben und werden weiterhin regelmäßig am Training teilnehmen :). M ITrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir waren beim social walk dabei und fanden es toll. Tolle Übungen die hund und mensch spaß gemacht haben und einige Aha Momente. Katharina hat ein gutes Auge für die Reaktion und Körpersprache der Hunde und eine total angenehme und souveräne Art Herrchen und Frauchen die themen begreifen zu machen. N WTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Frau Basters ist eine wundervolle und einfühlsame Person und hat mir mit meinem langjährigen Problem endlich helfen können. So ist wieder ein harmonisches Zusammenleben mit meinem Hund möglich. Sie steht uns immer mit Rat und Tat zur Seite hat von Anfang an mit viel Geduld und viel Einfühlungsvermögen mit uns gearbeitet. Dank ihr konnte ich die Kommunikation zwischen Mensch und Hund verbessern und die ersten Erfolge erzielen. Wir fühlen und super wohl bei ihr. Sie geht ausnahmslos auf die Bedürfnisse von Hund und Halter ein. Für Fragen oder einen Rat ist sie auch über das Training hinaus erreichbar. Frau Basters hat es geschafft aus einer Mensch/Hund Beziehung ein Team zu formen. Ihre Social Walks sind auch sehr zu empfehlen. S RTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich bin zu Katharina gekommen, weil ich einen Angsthund aus dem Tierschutz adoptiert habe. Sie hat von Anfang an mit viel Geduld und viel Einfühlungsvermögen mit uns gearbeitet. Dank ihr konnte ich die Kommunikation zwischen Mensch und Hund verbessern und die ersten Erfolge erzielen. Wir fühlen und super wohl bei ihr. Sie geht ausnahmslos auf die Bedürfnisse von Hund und Halter ein. Für Fragen oder einen Rat ist sie auch über das Training hinaus erreichbar. Auch ihren Instagramaccount halte ich für sehr informativ :) V